Wohnhausneubau für zwei
Neubau eines Einfamilienhauses in Niedrigenergiebauweise. Grundmerkmal des Gebäudes ist die Anordnung einer markanten farbigen Wandscheibe, die mittig im Gebäude steht und dieses nach Nord- und Südausrichtung trennt. Der B-Plan ließ nur 40 Grad geneigte Dachformen zu. Ein herkömmliches Satteldach wurde von der Bauherrschaft aber nicht gewünscht. Durch die angeordnete Wandscheibe wurde die Satteldachform aufgelöst. Nach Süden öffnet sich das Gebäude mit raumhoher Verglasung. Auf der Nordseite ist es fast völlig geschlossen.
Das Gebäude verfügt über ein Hauswasserwerk, das über eine Regenwasserzisterne Brauchwasser zur Verfügung stellt und so in Verbindung mit der passiven Solarenergienutzung und den sonstigen Gebäude-Kennwerten einen positiven Beitrag zu umweltgerechtem Wohnen leistet.
Rubrik: Wohnen
Ort: Stadecken- Elsheim, Anna-Seghers-Straße
Baujahr: 2003
Bauherr: S. Schiller und V. Harth
Sonstiges:
Ähnliche Projekte: