Fußgängerbrücke
Die Fußgängerüberführung überspannt eine stark frequentierte Bahnstrecke, daher waren kurze Montagezeiten sehr wichtig. Der mittlere Brückenteil wurde freitragend als vormontierte Holzkonstruktion geplant und konnte als Ganzes über die Gleise gehoben und mit den bereits montierten Stegen verbunden werden. Die Brücke wirkt optisch wie ein freistehendes Tor, da Brückenbauwerk und Spindelkonstruktionen durch eingerückte Verbindungsstege klar erkennbar voneinander getrennt sind. Jede Spindelkonstruktion hat in ihrem Kern eine tragende Pylon-Stütze, von dieser ausgehend bilden 12 Lochträger das Tragwerk für den Spindelsteg. Beim eigentlichen "Brückenschlag" dienen die beiden großen Leimholzbinder gleichzeitig als Brückenbrüstungen.
Rubrik: Öffentlich
Ort: Mainz-Kostheim, Hauptstraße
Baujahr: 2002
Bauherr: Stadt Wiesbaden
Ähnliche Projekte:
no file in: /var/www/vhosts/planb-architekten.de/httpdocs/upload/projekte/