Biomasse-Heizzentrale zur Wärmeversorgung von 60 Wohnungen
Für eine nachhaltige und ökologische Wärmeversorgung von 60 Wohnungen im Bestand, ist die Errichtung einer autarken Holzpellets-Heizanlage geplant.
Die hierfür neu zu versiegelnde Fläche wird so gering wie möglich gehalten und der bestehende Baumbestand erhalten bleiben. Aus diesen Gründen hat man sich entschieden das Gebäude zweigeschossig auszuführen. Ein großer Lagerraum wird im 1.OG angeordnet, die Technikzentrale befindet sich im Untergeschoss. Hierdurch verringert sich die zu bebauende Fläche merklich. Auch durch das Absenken des Gebäudes verkleinert sich die sichtbare Kubatur des Gebäudes nochmals. Eine unbehandelte Holzfassade unterstreicht den ökologischen Anspruch an diese Anlage. Die Wärmeversorgung erfolgt dann über unterirdische Zuleitungen zu den Bestandgebäuden. Baubeginn ist für September 2023 vorgesehen.
