Aktuelles

Jahr

Kategorie

  • Alle
  • Allgemein
  • Planung
  • Projekte
Allgemein

Bebauungsplanverfahren „G 158“ kommt voran

09/2023

Nach den derzeitigen erneuten Abstimmungen mit allen beteiligten Behörden, erfolgt demnächst die 2´te Offenlegung. Mit einem Satzungsbeschluss und der Rechtskräftigkeit des Bebauungsplanes „G 158“ rechnen wir derzeit Ende des 3.Quartals 2024.

Projekte

Modernisierung Privatstation KK Koblenz fertiggestellt

08/2023

Für das Katholische Klinikum Koblenz und Montabaur sind die Umsetzungen unserer Zimmer-Planungen weitestgehend abgeschlossen.

Projekte

Biomasse-Heizzentrale zur Wärmeversorgung von 60 Wohnungen

06/2023

Für eine nachhaltige und ökologische Wärmeversorgung von 60 Wohnungen im Bestand, ist die Errichtung einer autarken Holzpellets-Heizanlage geplant.

Allgemein

PLAN.B wünscht frohe Feiertage und einen guten Start in 2023!

12/2022

Wir wünschen unseren Bauherrschaften, Geschäftspartnern und den Mitarbeitern der ausführenden Firmen schöne Feiertage und einen guten Start ins Neue Jahr 2023!

Allgemein

PLAN.B beim 9. Mainzer Firmenlauf

10/2022

Gemeinsam mit über 5000 Läuferinnen und Läufern hat sich auch unser Team am diesjährigen 9. Mainzer Firmenlauf beteiligt!

Projekte

Modernisierung der Privatstationen in den Krankenhäusern Montabaur und Koblenz

09/2022

Für die Krankenhäuser KK-KM in Montabaur und Koblenz, planen wir derzeit die Sanierung und Erneuerung der Patientenzimmer auf den Privatstationen.

Projekte

Wohnprojekt „GENOvida“ weiter im Zeitplan

06/2022

Die Schaffung  von qualitätsvollem Wohnraum für alle Generationen und Lebenslagen ist eine der Zielsetzungen für die Wohnbauprojekte der Geno50. Auch bei diesem Projekt steht dies mit im Vordergrund. Noch sind die großen Vorstellbalkone, welche später einmal entlang der Fassade in der Manteuffelstraße stehen werden, nicht zu erahnen. Sie werden später den Bewohnern dieser Häuser einen Aufenthaltsort „im Freien“ und mit viel Qualität ermöglichen.

Allgemein

Tagesförderstätte „Montrealhaus II“

04/2022

Der Gemeinnützige Verein für Behindertenhilfe Wiesbaden und Rheingau-Taunus-Kreis e.V. ist Träger von „facettenwerk“, einer Institution die sich für das Recht auf Teilhabe für Menschen mit Behinderung  in unserer Gesellschaft einsetzt. „facettenwerk“ betreibt im Rheingau-Taunus-Kreis und in Wiesbaden insgesamt fünf integrative Betriebe und ermöglicht so, ca. 800 Menschen mit Behinderung direkt oder indirekt eine Einbindung in den Arbeitsmarkt als Grundvoraussetzung für eine Integration in unserer Gesellschaft.

Planung

Neues Wohnen in Frankfurt

03/2022

Innerstädtisches Wohnen mit einer Lebensmittel-Nahversorgung im Erdgeschoss zu kombinieren, ist eine sinnvolle Überlegung. Während für den Einzelhandel Sichtbarkeit und Frequenz essenziell sind und somit diese Flächen optimal im Erdgeschoss positioniert sind, bevorzugen Wohnungsmieter die oberen Etagen mit guter Sicht, mehr Sicherheit und weniger Lärm.

Projekte

Rohbaufertigstellung bei „GENOvida“

12/2021

Das Wohnbauprojekt „GENOvida“ (48 WE) inmitten von Wiesbaden, nimmt Formen an. Termingerecht werden Ende Dezember die Rohbauarbeiten des Bauvorhabens der Wiesbadener Baugenossenschaft Geno 50 fertiggestellt sein. Dann sind für den Rohbau über 1.000 Tonnen Stahl und ca. 5.000 m³ Beton verbaut worden. Noch weht der Wind durch das 5-geschossige Bauwerk. Das Gebäude wird in Stahlbetonskelettbauweise ohne massive Außen- und Innenwände errichtet.

Projekte

Fertigstellung der Kindertagesstätte „Am Hang“

12/2021

Die neue Kita wird von der Gemeinnützige Kängeruh Kindertagesstätten Wiesbaden GmbH betrieben. Am 1.11.2021 konnten die ersten Kinder ihre neue Kita in Besitz nehmen. Wiesbadens Sozialdezernent Christoph Manjura war am Donnerstag zum Antrittsbesuch vor Ort. Immer noch fehlen in Dotzheim 150 Krippen- und 190 Elementarplätze.