Profil

Team und Werte

PLAN.B  Architekten & Ingenieure

Unsere Haltung bei der Bearbeitung unserer Bauprojekte gründet sich auf Expertise. Durch viele erfolgreich abgeschlossene Projekte wissen wir sehr genau um die komplexen Zusammenhänge bei Planung und Bauausführung.

Gemeinsam mit allen Projektbeteiligten die beste Balance zwischen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Aspekten zu finden, ist unser Anspruch.

Wir möchten mit unseren Projekten einen echten Mehrwert für alle Beteiligten schaffen. Mit unserem Wirken, unserer Architektur, wollen wir die Grundlage für einen zukunftsfähigen und qualitätsvollen Lebensraum schaffen.

Deshalb hören wir Ihnen sehr genau zu, um die passgenaue Lösung für Ihr Projekt entwickeln zu können.

Unser Team führt hierbei einen positiven und offenen Kommunikationsstil. Achtsamkeit und Ehrlichkeit sind für uns wichtige Werte im Umgang miteinander. Sie bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Im Projektverlauf setzen wir uns für eine zielführende Diskussionskultur mit allen Beteiligten ein und legen Wert darauf, dass unser Team über eine hohe Fach- und Sozialkompetenz verfügt.

PLAN.B in Zahlen

70

Mio. Projektvol. 2025

68

Jahre am Markt

2.575

Wohnungen gebaut

PLAN.B - Leitgedanke

Ein ganz zentraler Aspekt unserer Arbeit ist der Anspruch, gemeinsam mit allen Projektbeteiligten die Balance zwischen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Überlegungen zu finden.

Ein Mehrwert muss gleichermaßen für den Nutzer, wie für den Investor gegeben sein. Mit unseren Planungen möchten wir helfen qualitätsvolle und zukunftsfähige Lebensräume zu schaffen und so zu einer nachhaltigen, urbanen Entwicklung in den Stadträumen beitragen. Wir sind keine Star-Architekten und wollen auch keine sein. Unser Ziel ist es, gute und nachhaltige Alltagsarchitektur zu vertretbaren Kosten zu realisieren.

PLAN.B – Freie Architekten & Ingenieure
PLAN.B – Freie Architekten & Ingenieure
PLAN.B – Freie Architekten & Ingenieure
PLAN.B – Freie Architekten & Ingenieure
PLAN.B – Freie Architekten & Ingenieure
PLAN.B – Freie Architekten & Ingenieure
PLAN.B – Freie Architekten & Ingenieure
PLAN.B – Freie Architekten & Ingenieure
PLAN.B – Freie Architekten & Ingenieure
PLAN.B – Freie Architekten & Ingenieure
PLAN.B – Freie Architekten & Ingenieure
PLAN.B – Freie Architekten & Ingenieure
PLAN.B – Freie Architekten & Ingenieure
PLAN.B – Freie Architekten & Ingenieure
PLAN.B – Freie Architekten & Ingenieure

PLAN.B – über 65 Jahre

 

Unser Büro wurde 1957 von Dipl.-Ing. Franz Becker gegründet. Die ersten Jahre des Büros waren geprägt vom Wiederaufbau der kriegszerstörten Stadtgebiete. Ab den 70er Jahren bildete sich der Denkmalschutz als Schwerpunkt für das Büro heraus. Im Zuge der umfangreichen Altstadtsanierungen der Landeshauptstädte Mainz und Wiesbaden, wurden Planungen für historisch bedeutsame Gebäude erstellt, Häuser rekonstruiert und Sanierungen durchgeführt. Das Büro konnte dazu beitragen, verloren gegangene Baukultur zurück zu gewinnen und teilweise mithelfen, die so wichtigen identitätsstiftenden Altstadtbereiche wieder erlebbar zu machen.

1990 findet ein Generationswechsel statt. Dipl.-Ing. Peter-Friedrich Becker übernimmt die Leitung des Büros. Im Laufe der folgenden Jahre können neue Kompetenzen aufgebaut und in unser Leistungsangebot integriert werden. Städtebaulich interessante Projekte im Wohnbau, Einzelhandel und im Sonderbau werden erfolgreich umgesetzt und bilden neue Tätigkeitsschwerpunkte.

1995 wird PLAN.B  als eigenständige Marke © beim deutschen Patentamt beantragt und eingetragen. Unsere Bürobezeichnung ist seitdem rechtlich geschützt.

Ab 2015 ergänzen wir nochmals unser Leistungsspektrum und bieten als Generalplaner,  die Übernahme aller Planungsleistungen rund um das Bauen an. Die Mitarbeiterzahl etabliert sich bei 15 fest angestellten Architekten:Innen.

Unsere Auftraggeber sind Genossenschaften, Wohnbaugesellschaften, Projektentwickler und private Investoren.

PLAN.B – Ökologischer Ansatz

 

Wir leisten einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Ressourcenschonung. Neben einer sorgfältigen Nachhaltigkeitsprüfung und Abwägung der eingesetzten Materialien bei unseren Projekten, zählt hierzu auch unser eigener ökologischer „Fußabdruck“ des Büros. Seit über 30 Jahren wird der größte Teil unseres Strombedarfs mit einer Photovoltaikanlage gedeckt und auch unsere Baustellen-Fahrzeuge fahren mit Solarstrom.

Ihre Ansprechpartner:innen